Samstag, 18. April 2009

AX Lightness MTB-Lenker

Neuigkeiten aus dem Hause AX Lightness um Axel Schnura. AX hat seine Internetpräsenz überarbeitet und bietet die auf der Eurobike 2008 präsentierten Komponenten nun auch im zugehörigen Webshop zum Kauf an. Brandneu im Portfolio von Schnura und seinem Team sind zwei Lenkermodelle für die Mountainbike-Fraktion.
 
Modell AX - MTB-Cross-Country
Nicht für Bar End Montage - Gewicht: 55 bis 67 Gramm, folgende Größen verfügbar: 460 mm - 620 mm, Durchmesser Klemmbereich: 25,4mm, Der Preis liegt hier bei 219 Euro.
Modell AX - MTB-Cross-Country; Bar End
Für Bar End Montage geeignet, das Gewicht liegt zwischen 68 bis 75 Gramm, folgende Größen verfügbar: 460 mm - 620 mm, Durchmesser Klemmbereich ebenfalls 25,4mm. Preis 189 Euro.

Beide Modell sollen ab Ende April lieferbar sein.
 

Übrigens gibt es auch News vom Rennrad-Vorbau Zeus. Dieser ist nun offiziell über die AX-Website für 630 Euro bestellbar! Die Gewichte liegen bei 59 Gramm in 90 mm Länge, 64 Gramm bei 100 mm Länge und 68 Gramm bei 110 mm Länge.
 
Ebenso die Rennradgabel Helios. Die 710 Euro teure Gabel belastet die Waage bei einer Schaftlänge von 300mm mit gut 275 Gramm.
 
Posted by Picasa

Mittwoch, 1. April 2009

Extralite BarEnds

 
Extralite, bekannt für ultraleichte Aluminiumteile, präsentiert seine neuen BarEnds der Öffentlichkeit. Nur ganze 38 Gramm sollen die neuen Hörnchen fürs Mountainbike wiegen und unterbieten damit so manchen Mitbewerber.
 

extralite cyberends
Die Abmessungen der aus 7075er Aluminium gefertigten Barends betragen angenehme 24 mm im Durchmesser und 100 mm in der Länge. Die Schrauben bestehen konsequenterweise aus Titan.
cyberends2
 

Erhältlich in schwarz und farblos eloxiert für 99 Euro im einschlägigen Fachhandel, oder direkt über die Extralite-Webseite.
Posted by Picasa

Montag, 16. März 2009

Tune Sattestütze

 

* Material: Al 7075 T6
* Gewicht: ca. 219g bei 31,6 x 420mm
* Länge: 420mm
* Durchmesser: 26,8 / 27,0 / 27,2 / 31,4 / 31,6 / 31,8mm
* Farbe: Schwarz, andere Farben auf Anfrage

 
Posted by Picasa

Tune Vorbau

 


* Beste Kombination aus Steifigkeit, Gewicht und Sicherheit
* Konische Form, innen wie aussen, entsprechend der Kraftflußrichtung
* Leichte Lenker(de)montage durch abschraubbares Frontteil
* Kugelgestrahlte Oberfläche bringt Ermüdungsresistenz
* Großvolumiges unverwechselbares Äußeres

Herstellungsverfahren: CNC-komplett
Oberflächenbehandlung: kugelgestrahlt, eloxiert, laserbeschriftet
Material: Aluminium 7075 T6
Schrauben: Titan
Winkel: 8°
Steuerrohr ø: 1 1/8"
Lenker ø: 25,4 mm (MTB)
26,0 mm (RR)
Gewicht: 117 g (MTB 25,4 mm)
114,5 g (RR 26,0 mm)

 
Posted by Picasa

Tune AC14 und AC16/17

Pünktlich zum 20 jährigen Firmenjubiläum von Tune um Uli Fahl wurden die Schnellspann-Klassiker AC14 und AC16/17 überarbeitet. Die neue DC genannte Generation übernimmt das Exzenterprinzip der auf der letztjährigen Eurobike vorgestellten U20 Spanner.
 


So gibt es nun die Rennradversion DC14 mit nur noch 33 Gramm (Alu-Achse vorne, Titan-Achse hinten). Die MTB-Ausführungen AC16/17 werden durch die DC16/17 ersetzt. Das Gewicht liegt hier bei nur 37 Gramm! (jeweils mit Titan-Achse vorne und hinten)

 


Die zum Patent angemeldeten Schnellspanner gibt es wie immer in allen acht Tune Eloxal-Farben (schwarz, silver, rot, gold, blau, grün, orange, rosa). Die Rennrad-Version DC 14 hat einen UVP von 89,-Euro, die MTB Version DC 16+17 einen UVP von 96,-Euro. Die Sppanner haben keine Gewichtsbeschränkung, die MTB-Version ist Federgabel-und Scheibenbrems-tauglich. Der eingesetzte Gleitlack soll für eine dauerhafte Schmierung sorgen, das Justieren des Hebels ist auch im geschlossenen Zustand möglich. Schmierstoffe sind in der Regel klebrig und binden gerne Schmutz. Tune verwendet daher für die offenliegenden beweglichen Teile der neuen Serie von DC-Spannern eine zum Patent angemeldete Methode der Trockenschmierung. Hierbei ist der Festschmierstoff Molybdändisulid (ähnlich Graphit) in einen Lack eingebunden. Nach einer Schlammschlacht soll im Gegensatz zur Fahrradkette nicht geschmiert, sondern eher geputzt werden. Jedenfalls wenn man will. Die ersten DC´s sind mitte April lieferbar!

 
Posted by Picasa

Donnerstag, 12. März 2009

KMC X-9 SL Gold

 

 


KMC Kette "X-9 SL Gold"
1/2 x 11/128", 6,6mm, 27-Gang, 116 Glieder, 9-fach,
werkzeuglose Montage, mit MissingLink Verschlussglied,
mit Hohlbolzen und ausgefrästem Kettengliedern,
aus superleichtem und festem Spezial-Alu.
"Die wahrscheinlich leichteste 9-fach Fahrradkette der Welt!",
u.a. für XTR, Saint, XT, Hone, LX, Deore, C900, C600,
Dura Ace, Ultegra, 105, Tiagra, 237g (110 Gl.)
Posted by Picasa

Ergon GP1 und GX1

 

 

 

 
Posted by Picasa


Gewicht: < 140g. Es lohnt sich.